Wir werden zwar von allen Seiten von Panik-Meldungen zugepflastert, aber wir bekommen kaum konstruktive Nachrichten darüber, was man selber tun kann.
Wie kann ich gerade jetzt das Immunsystem stärken?Was schwächt mich, was stärkt? Was kann ich selber tun und was sollte ich vermeiden? Heute also ein wenig Wissenschaft, ich versuche es eh einfach zu halten ;). ACE2 ist ein Enzym, an das sich Coronaviren im Körper (vor allem in der Lunge) binden – je höher das ACE2 ist, desto schwerer also der Verlauf einer eventuellen Erkrankung. Vereinfacht gesagt: je mehr ACE2 im Körpergewebe vorhanden, desto mehr Andockstellen stehen für das Virus bereit. Was erhöht den ACE2-Level im Körper?
|
|
![]() Die Acerola-Kirsche ist eine Vitamin C Bombe! Foto: Ponciano, pixabay.com |
|
Was können wir tun?Hier ein interessantes Video, in dem der Arzt Dr Jenö Ebert erklärt, was der Einzelne so tun kann, um sein Immunsystem zu stärken (das Video ist als Ganzes recht sehenswert, aber ab Minute 13:50 geht es mit den To-Do’s los) In aller Kürze sind seine Empfehlungen (die ich persönlich nur bekräftigen kann):
…und noch was:
|
|
![]() Die Natur wirkt auf uns nicht nur beruhigend…sie hat tatsächlich gesundheitsfördernde Effekte. |
|
Gut informiert ist halb gewonnenDr. Dietrich Klinghardt empfiehlt zusätzlich Propolis (es gibt auch eigene Propolis-Verdampfer), da diese Substanz bestätigte antivirale Eigenschaften hat und auch lokal das Immunsystem aktivieren kann. Auf Youtube sind auch Vorträge von ihm zur aktuellen Situation zu finden, alles mit Studien belegt. Auch auf der Facebook-Seite von Dr. Ruediger Dahlke, dessen Seite ich sehr empfehlen kann, gibt es in dieser Zeit viele aktuelle Tipps – nicht nur seine Einschätzung der Situation, aber auch hilfreiche Hinweise, was man für sein Immunsystem tun kann. Auch sehr interessant sein Interview mit Jens Lehrich.
Mit Tipps von Oma gut durch die KriseIn diesen Zeiten musste ich öfters an meine Omas denken. Die haben wirklich harte Krisen erlebt, im Vergleich dazu ist es ja fast schon peinlich, womit wir uns schwer tun. Denn es muss ja absolut niemand hungern, das Leben ist nicht in Gefahr und über die existentiellen Sorgen die wir haben, würden unsere Vorfahren in schallendes Gelächter ausbrechen 😉 (meine zumindest, die hatten ja auch schon viel Sinn für Humor). |